Studienabschlüsse
- 2021 M.A. Nachhaltige Unternehmensführung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
– Fokus auf Sustainable Entrepreneurship und Postwachstumsökonomie
– Masterarbeit: „Das Postwachstumsunternehmen vom Reisbrett. (Wie) Eignet sich die Gemeinwohlbilanz als Rahmenwerk für eine Postwachstumsgründung?“ - 2017 B.A. Musikwissenschaft / Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
– Fokus auf Popularmusik und Musiksoziologie
– Bachelorarbeit: „Musiker – Freiberufler – Lebenskünstler. Eine musiksoziologische Untersuchung.“ - 2010 POP-Diplom Profimusiker an der Akademie Deutsche Pop Berlin
– Fokus auf musikpraktische Ausbildung (Schlagzeug) und Management
– Intensive Arbeit mit verschiedenster Musiksoftware sowie zahlreiche Liveauftritte und Studioaufnahmen
Berufliche Qualifikationen
- 2024 SAP Beraterzertifizierung im Programm ERP4students an der Technischen Hochschule Brandenburg
– C_TS410: SAP Certified Application Associate – Business Process Integration with SAP S/4HANA
– C_SACS: SAP Certified Application Associate – SAP Analytics Cloud Story Design
– C_SACP: SAP Certified Application Associate – SAP Analytics Cloud: Planning - 2019 Berufskraftfahrer CE bei der Rebot UG Berlin
– Beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer zum Führen von Lastkraftwagen über 3,5 t mit Anhänger - 2017 – 2020 Gründer*innenwerkstatt Lokalhelden beim Wertewandel e.V. Berlin
– Gründungsförderungsprogramm für den ländlichen Raum Ostdeutschlands
– Ausbildung, Prototyping, Markteinführung - 2017 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bei der LAG Politisch-Kulturelle Bildung e.V. Potsdam
– Multiplikator*innenschulung
– Qualitätsstandards von Bildungsangeboten, Fördermittelakquise, Inklusion der Teilnehmer*innen - 2016 Bildungsqualifikation von Künstler*innen im Projekt D.ART an der Universität Potsdam
– Multiplikator*innenschulung
– Inklusive didaktische Ausbildung unterschiedlichster Künstler*innen (musisch, bildend, handwerklich)
– Praxistermine in Schulen
Weiterbildungen | Teilnahme an Veranstaltungen | Ehrenamtliches
- seit 2024 Wasserretter beim DLRG Stadtverband Brandenburg an der Havel
– Absicherung von (Wasser-) Sportveranstaltungen
– Sanitätsdienst und Katastrophenschutz
– saisonaler Wasserrettungsdienst an der Küste - 2023 Summer School der Technischen Hochschule Brandenburg
– Einführung in Design Thinking an unternehmerischen Praxisbeispielen
– Kooperation mit Prignitzer Unternehmen - 2023 Trainings für morgen – Veranstaltungen wirkungsvoll an die Klimakrise anpassen in der Villa Fohrde
– physische und psychische Aspekte von Umwelteinwirkungen auf Veranstaltungsteilnehmer*innen
– Entwickeln eigener Veranstaltungskonzepte zu Klimaschutz, -anpassung und Beratung - 2023 Klimapuzzle bei oekoding in Potsdam
– dreistündiges Workshopformat für verschiedene Zielgruppen zur Sensibilisierung für den Klimawandel
– Ausbildung als Moderator - seit 2023 Mitglied bei Bandenburg 21 – Verein zur nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg
– 01 – 06/2023 Referent und Assistent der Geschäftsführung
– Highlight: RENNmitte-Jahrestagung zum Thema Nachhaltiges Bauen und Wohnen an der HNE Eberswalde - 2017, 2020, 2023 Cradle to Cradle Conference (Lüneburg, zweimal Berlin)
– Helfertätigkeiten im Bereich Logistik und Teilnehmer*innenbetreuung - 2016 Internationale Konferenz für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Krzyzowa / Polen
– Entwicklung von Formaten für nonformelle Bildung - 2016 Impact-Training via Euforia / BUND-Jugend
– impactorientierte Umsetzung sozialökologischer Projekte - 2015 Solikon – Kongress für Solidarische Ökonomie in Berlin
– Helfertätigkeiten im Bereich Logistik und Teilnehmer*innenbetreuung - 2015 EU-Youthpass Erasmus + bei der Arbeiterwohlfahrt Oberhof
– Anleitung von Jugendgruppen
– Vermittlung von Inhalten der nachhaltigen Bildung, inklusiven Werten und Orientierungsmöglichkeiten nach der Schulzeit - 2014 – 2017 Botschafter für Foodsharing in Potsdam und Brandenburg (Land)
– Ausbau der betrieblichen Kooperationen
– Öffentlichkeitsarbeit, Workshops, Mitgliederbetreuung
Sonstige Qualifikationen
- Führerscheine
– Fahrerlaubnis CE – LKWs über 3,5 t mit Anhänger
– diverse ADAC-Fahrsicherheitstrainings für PKW
– Sportbootführerschein Binnen / See für Motor- und Segelboot & Funkzertifikate UBI / SRC - Technische Qualifikationen
– Ladungssicherung DVR / VDI 2700
– Motorkettensägenführer DGUV 214-059 Modul A / B / C - Weitere Qualifikationen
– Wasserretter / Schnorcheltaucher DLRG
– Belehrung Infektionsschutzgesetz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber